Zu allererst möchte ich dieses Jahr auf den eigentlichen Höhepunkt des Jahres, den kantonalen Jugitag in Steinen zurückschauen. Wir nahmen mit insgesamt 52 Kindern, davon 24 von der Jugendriege, teil. Der Car der uns zum Jugitag fuhr, reichte nicht, um alle Kinder, Leiterinnen und Leiter der Mädchenriege, Leichtathletikriege und Jugendriege nach Steinen zu fahren. So mussten noch zusätzlich zwei Autos fahren. Freude bereitete, dass mit Lenny Grätzer (05) ein junger Jugendriegler das Podest als Dritter besteigen durfte. Die Auszeichnung für die im ersten Drittel der Rangliste platzierten, durften folgende Athleten entgegen nehmen:
Jahrgang 2005
3. Rang Lenny Grätzer
8. Rang Luc Bachmann
Jahrgang 2004
6. Rang Yanick Fuchs
8. Rang Silvan Durrer
Jahrgang 2003
6. Rang Noel Zehnder
10. Rang Noé Bachmann
11. Rang Joel Kälin
Pendelstafette
4. Rang Knaben 2002–2006
10. Rang Knaben 1997–2001
Dreieckball
5. Rang Knaben 2002–2006
9. Rang Knaben 1997–2001
Auch die anderen Turner gaben ihr Bestes und durften Stolz auf ihre Leistungen sein. Teils schrammten sie knapp an der Auszeichnung vorbei. Am Sihlseelauf liefen dieses Jahr 23 Läufer von der Jugendriege mit. Bei den Schülern Jahrgang 2001–2003 klassierten sich Noel Zehnder (03) als Zweiter und Gian-Andri Müller (03) als Dritter auf dem Podest. Beim Jahrgang 2004–2006 wurde Yanick Fuchs ebenfalls Dritter. Die anderen Läufer durften ebenfalls stolz sein, die 1,4 km lange Strecke erfolgreich bewältigt und den inneren Schweinehund überwunden zu haben. Speziell möchte ich allen Jugendriegler danken, die sich zum Helfen an den Verpflegungsposten zur Verfügung gestellt haben.
Jugitag im Ybrig
Beim regionalen Jugitag in Unteriberg nahmen 19 Jungs teil. In der Kategorie 10–11 jährige belegte Joel Kälin (03) den ausgezeichneten 3. Rang. Die anderen Kinder erreichten ebenfalls durchaus sehenswerte Platzierungen. Bei den abschliessenden Pendelstafetten wurden die älteren und die jüngeren Jugendriegler jeweils ausgezeichnete Dritte. In der Riegenwertung (wo pro Kategorie die zwei bestplatzierten Athleten gewertet werden) belegten die Knaben des KTV Einsiedeln den tollen 3. Rang.
Jahresmeisteschaft
Interner Höhepunkt ist jeweils die Jahresmeisterschaft. In der letzten Turnstunde vor den Sommerferien wurde die Rangverkündigung durchgeführt. Bei den Älteren Knaben gewann Jan Achermann vor Matteo Erny und Pascal Zehnder. Bei den jüngeren Jugendriegler gab es dieses Jahr zwei Sieger. Lenny Grätzer und Janick Gerold fehlten keine einzige Turnstunde und wurden deshalb verdient Jahresmeister. Auf dem dritten Rang klassierten sich nicht weniger als fünf Jugendriegler. Robin Bisig, Jannis Hensler, Tobias Litschi, Nagoya Lussmann und Julien Winet fehlten ein einziges Mal. Sowieso wurde wieder eifrig geturnt. Zwischen den Erstplatzierten und dem 20. Rang betrug der Unterschied lediglich 4 Turnstundenbesuche. Insgesamt wurden 34 Jugendriegler in beiden Jahresmeisterschaften klassiert. Als Lohn durften alle Kinder wie alle Jahre für ihren steten Turnstundenbesuch einen Preis in die Sommerferien mitnehmen. Ansonsten wurde während des Jahres wieder ein polysportives Programm angeboten. Mit Themen wie Springen, Laufen, Koordination, Geschicklichkeit, Kraft, Mut tut gut und vieles mehr, wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Im Frühling wird das Hauptaugenmerk jeweils speziell auf die bevorstehenden Wettkämpfe ausgerichtet.
Wünsche für die Zukunft
Für die Zukunft wünsche ich mir, dass unser Nachwuchs den Übertritt in die Aktivriege schafft und mit ihren gleichaltrigen Kollegen eine neue junge Riege bilden kann. Das bedingt aber, dass die ältere Generation (Ü40) den Wechsel in die Männerriege vollzieht und wir noch mehr Turnhallen zur Verfügung haben, um allen Riegen die richtigen Trainingsmöglichkeiten zu bieten. Zum Schluss möchte ich mich wie jedes Jahr bei meinen Leitern für ihren tollen Einsatz bedanken. Fürs nächste Jahr wünsche ich allen einen guten Start und viele sportliche Höhepunkte.